Entdecken & Erleben
Am Nordufer des Unteruckersees, der 7 Kilometer lang und 2,5 km breit ist, liegt die Kreisstadt Prenzlau. Kultur- und Naturliebhaber schätzen die Attraktivität der Stadt, die sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Urlaubsziel „gemausert“ hat.
Fachgeschäfte, Restaurants und Cafés liegen in fußläufig gut erreichbarer Entfernung zum Unteruckersee, zum Seepark und zur Uferpromenade. Hier verschmelzen Natur- und Kulturlandschaft miteinander - mitten im Stadtgebiet.
Urlaub am Unteruckersee
Für viele Gäste ist der See natürlich beliebter Anziehungspunkt; ob Baden, Angeln, Schiff und Kanu fahren, Toben auf den Spielplätzen oder mit dem Fahrrad den See umrunden – „Aktiv rund ums Wasser“ ist hier Programm.
Dominikanerkloster Prenzlau. Kulturzentrum und Museum
Das mehr als einhundertjährige Museum im historischen Ambiente des Dominikanerklosters beherbergt u.a. Werke des Landschaftsmalers und Goethefreundes Jakob Philipp Hackert sowie die abgehackten Schwurhände zweier ehemaliger Bürgermeister der Stadt. Im Friedgarten findet in jedem Jahr der „Kultursommer im Dominikanerkloster“ statt. Das Kulturzentrum im Kloster sowie die Uckermärkische Kulturagentur mit dem Preußischen Kammerorchester sind Garanten für anspruchsvolle Kulturerlebnisse in Prenzlau.
Kirche St. Marien
Einen beeindruckenden Blick über die Dächer der Stadt, den Uckersee und die weite uckermärkische Seenlandschaft genießt, wer die 234 Stufen auf die Türme der Kirche St. Marien erklommen hat. Das Wahrzeichen Prenzlaus hat seit Ende 2020 ein neues Gewölbe und erstrahlt nun für die Prenzlauer und ihre Gäste in neuem Glanz. In den Sommermonaten ist die Kirche zur Besichtigung geöffnet.