Führungen & Besichtigungen

Prenzlau gehörte im Mittelalter zu den fünf größten Städten der Mark Brandenburg. Davon zeugt noch heute die fast überdimensioniert wirkende Kirche St. Marien. Sie ist das Wahrzeichen Prenzlaus und wahrscheinlich jeder Einwohner Prenzlaus ist stolz auf unsere Kirche, die weit über die Stadtgrenzen bekannt ist - ein beeindruckendes Bauwerk aus rotbraunem Backstein mit einem faszinierenden gotischen Schmuckgiebel. Viele Gäste kommen vor allem ihretwegen nach Prenzlau – der Stadt am Unteruckersee.

Es ist jedoch nicht nur die Marienkirche, auch das Dominikanerkloster, die Kirchen St. Nikolai, St. Jacobi, St. Sabinen, St. Maria Magdalena und die Franziskanerkirche lassen die Bedeutung Prenzlaus in früheren Zeiten erahnen.

Die historische Stadtmauer ist weitgehend erhalten und komplett restauriert. Ein Rundweg über 2,6 km führt an ihr entlang - mal innerhalb der Stadt, mal außerhalb am Weinberg oder am Stadtpark vorbei.

Man kann sich vorstellen, wie viele wahre und erdachte Geschichten sich um so einen historisch bedeutungsvollen Ort ranken. Unsere Gästeführer nehmen interessierte Gäste mit auf einen Rundgang durch die fast 800jährige Geschichte Prenzlaus.

Stadtführungen finden von Mai-September an jedem Samstag um 11 Uhr statt. Treffpunkt ist die Stadtinformation am Marktberg. Gruppen oder Individualisten können ihre Führungen gern zum Wunschtermin anmelden.

Informationen zu unseren Führungsangeboten Stadtführungen, Kirchenführungen, Museumsführungen und Kulinarische Stadtrundgänge sind hier nachfolgend aufgeführt.

Führungen mit festen Terminen

Führungen zum Wunschtermin

Stadtführungen: Tickets online buchen